Wolverhampton vs. Nottingham – Premier League Wett Tipps | 06.01.2025

Am 06.01.2025 um 21:00 Uhr ist es so weit: Die Wolverhampton Wanderers treffen im heimischen Molineux Stadium auf Nottingham Forest. Dieses Duell am 20. Spieltag der Premier League verspricht Hochspannung. Peter Bankes wird dieses sicherlich aufregende Spiel leiten.

Zwei Traditionsvereine, die unterschiedlicher kaum sein könnten, kämpfen um wichtige Punkte. Die Wolves, aktuell auf dem 17. Tabellenplatz, wollen raus aus dem Tabellenkeller. Forest hingegen kämpft überraschend an der Tabellenspitze mit und befindet sich aktuell auf Platz drei. Kann der Aufsteiger aus Nottingham seine Erfolgsserie gegen Wolverhampton ausbauen?

Die Vorzeichen deuten auf ein Spiel mit knappen Ausgang hin, dass ihr auf keinen Fall verpassen solltest! Im Folgenden erfahrt ihr, worauf es bei Wett Tipps ankommen könnte.

Wolverhampton Wanderers: Zwischen Abstiegskampf und Hoffnungsschimmer

Die Wolves durchleben eine schwierige Phase. In den letzten fünf Spielen gab es zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen. Vor allem die Defensive bereitet Coach Vítor Pereira Sorgen. Mit 42 Gegentoren stellt man eine der schwächsten Abwehrreihen der Liga. In drei der letzten fünf Spiele kassierten die Wolves jeweils 2 Gegentore.

Immerhin: Die Offensive um Top-Torjäger Matheus Cunha (10 Saisontore) sorgt regelmäßig für Torgefahr und netzte im gleichen Zeitraum achtmal. Zuletzt zeigten die Wolves gegen Tottenham Hotspur (2:2) am 29.12.2024 auswärts ein durchaus couragiertes Spiel, trotzte dem Tabellenzwölften sogar einen Punkt ab und ließen erkennen, zu was sie in der Lage sind.

Gegen Manchester United hatte man kurz davor mit 2:0 zu Hause die Nase vorn. Kann der spielstarke Zehner Matheus Cunha den Wolves im Zusammenspiel mit Sturmpartner Jørgen Strand Larsen gegen Nottingham zum Erfolg verhelfen?

Der Druck wächst

Klar ist: Mit nur 16 Punkten ist Wolverhampton akut abstiegsgefährdet und die nötigen Punkte müssen dringend her! Das letzte Spiel hat aber auf jeden Fall gezeigt, dass die Wolves den Abstiegskampf angenommen haben. Wenn sie ihre defensive Anfälligkeit abstellen können, ist auf jeden Fall noch alles drin.

Tabelle: Letzten 5 Spiele der Wolverhampton Wanderers

DatumWettbewerbHeimErgebnisAuswärts
29.12.2024Premier LeagueTottenham2:2Wolverhampton
26.12.2024Premier LeagueWolverhampton2:0Manchester United
22.12.2024Premier LeagueLeicester0:3Wolverhampton
14.12.2024Premier LeagueWolverhampton1:2Ipswich
09.12.2024Premier LeagueWest Ham2:1Wolverhampton

Nottingham Forest: Höhenflug des Aufsteigers

Nottingham Forest spielt bislang eine überraschend starke Saison und steht mit 37 Punkten nach 19 Spielen auf Platz drei. Diese beeindruckende Punkteausbeute resultiert auch aus der aktuellen Serie: In den vergangenen fünf Ligaspielen gelangen den Reds unter Trainer Nuno Herlander Simões Espírito Santo unglaubliche fünf Siege. Das zeigt, wie stabil sich die Mannschaft derzeit präsentiert.

Allerdings waren die Ergebnisse zuletzt oft knapp. Viermal gewann man zuletzt mit nur einem Tor Unterschied und profitierte von einer hervorragenden Chancenverwertung. Am letzten Spieltag gelang gegen Everton sogar ein 2:0-Auswärtserfolg.

Offensive und Defensive im Einklang

Das Hinspiel am 5. Spieltag gegen die Wolves endete unentschieden. Aktuell schießen der Neuzeländer Chris Wood (11 Saisontore), aber auch Anthony Elanga (3 Saisontore) und Morgan Gibbs-White (3 Saisontore) Nottingham von Sieg zu Sieg. Zudem scheint man auswärts noch unbezwingbar und konnte durch die Bank weg in jedem Auswärtsspiel Punkten.

Wie die Statistik belegt, spielt Nottingham Forest als Aufsteiger, trotz des geringeren Budgets im Vergleich zu den restlichen Top-6-Teams, oben mit und konnte bisher, insbesondere auswärts, voll überzeugen.

Tabelle: Letzten 5 Spiele von Nottingham Forest

DatumWettbewerbHeimErgebnisAuswärts
29.12.2024Premier LeagueEverton0:2Nottingham
26.12.2024Premier LeagueTottenham0:1Nottingham
21.12.2024Premier LeagueBrentford0:2Nottingham
14.12.2024Premier LeagueNottingham2:1Aston Villa
07.12.2024Premier LeagueMan United2:3Nottingham

Head-to-Head Vergleich: Wolverhampton historisch vorne, doch Nottingham im Aufwind

Der direkte Vergleich spricht eine deutliche Sprache: In insgesamt 138 Begegnungen zwischen den Wolverhampton Wanderers und Nottingham Forest behielten die Wolves in 63 Spielen die Oberhand. Forest kommt bisher lediglich auf 44 Siege gegen die Wolves, was deutlich für Wolverhampton spricht. Auch das Torverhältnis von 231:195 ist zugunsten der Wanderers zu werten.

Aktuelle Form lässt historischen Vorteil schwinden

Doch Vorsicht ist geboten, da die aktuelle Form der Teams diesen historischen Vorteil relativiert. Zudem konnten die Wolves in den letzten fünf Aufeinandertreffen keinen einzigen Sieg erringen und sich bisher nur ein Unentschieden im letzten Heimspiel gegen Nottingham am 11.01.2023 im EFL Cup erkämpfen!

Tabelle: Letzten 5 Spiele zwischen Wolverhampton Wanderers und Nottingham Forest

DatumWettbewerbHeimErgebnisAuswärts
31.08.2024Premier LeagueNottingham1 – 1Wolverhampton
13.04.2024Premier LeagueNottingham2 – 2Wolverhampton
09.12.2023Premier LeagueWolverhampton1 – 1Nottingham
01.04.2023Premier LeagueNottingham1 – 1Wolverhampton
11.01.2023EFL CupNottingham1 – 1Wolverhampton

Wett Tipps: Wolverhampton Wanderers gegen Nottingham Forest

Nach intensiver Analyse komme ich zum Schluss, dass uns ein spannendes und umkämpftes Spiel bevorsteht. Die Statistik spricht zwar für die Wolves, aber die aktuelle Form und die beeindruckende Siegesserie der Gäste aus Nottingham lassen keine eindeutige Prognose zu. Für Wett Tipps sind diese Insights unerlässlich, um die richtigen Schlüsse zu ziehen. Daher folgen nun drei Wett Tipps, damit ihr das Maximum aus diesem Premier-League-Kracher herausholen könnt!

Wolverhampton Wanderers vs. Nottingham Forest
Tipp 1: Beide Teams treffen – Ja Quote: 1,78
Tipp 2: Über 2,5 Tore Quote: 2,10
Tipp 3: Nottingham Forest gewinnt oder Unentschieden (Doppelte Chance X2) Quote: 1,33
Wettbewerb: Premier League
Datum: 06.01.2025 21:00 Uhr
Beste Quoten bei: Sportospin

1. Wett Tipp: Beide Teams treffen – Ja

Warum ist es wahrscheinlich, dass beide Teams treffen? Ganz einfach: Die Wolves sind im eigenen Stadion immer für einen Treffer gut und haben mit Cunha und Larsen abschlussstarke Offensivkräfte, die konstant netzen können. Wolverhampton steht gehörig unter Zugzwang und muss die nötigen Punkte für den Klassenerhalt holen, das hat das Spiel gegen Tottenham gezeigt.

Zwar haben die Wolverhampton Wanderers im heimischen Molineux Stadium vor den eigenen Fans häufig Probleme, das Spiel in die Hand zu nehmen, dennoch ist ein Tor gegen Nottingham zu erwarten, da diese auswärts oft ein knappes Ergebnis erzielen, da dort das Pressing-Spiel nicht ganz so gut funktioniert.

Defensivreihen mit Problemen

Darüber hinaus zeigte sich die Wolves Abwehr, mit 42 Gegentoren, sehr wacklig und vor allem auswärts sind die Wolves nicht eingespielt. Dennoch zeigten die Wolves zuletzt starke Leistungen, wie beim 2:0 Sieg gegen Manchester United im heimischen Molineux.

Nottingham reist natürlich mit breiter Brust an und hat aktuell einen absoluten Lauf. Allerdings zeigt die Formkurve auch, dass in vier der fünf letzten Spiele mindestens ein Gegentor gefallen ist. Und nicht zu vergessen: Bei den letzten fünf direkten Aufeinandertreffen haben immer beide Teams getroffen. Also stehen die Chancen gut, dass es auch am 06.01.2025 wieder so kommt!

Trotz einer guten Offensive schafften es die Wolves in dieser Saison bisher lediglich einmal, gegen schwache Teams aus Manchester United (Platz 13) und Leicester (Platz 19) ohne Gegentor zu bleiben. Da in den letzten fünf Begegnungen der beiden Mannschaften immer Tore gefallen sind, ist es wahrscheinlich, dass beide Teams treffen werden. Zudem müssen die Wolverhampton Wanderers zu Hause gegen den direkten Konkurrenten um den Abstieg auf jeden Fall offensiver als sonst spielen und können mit dem Publikum im Rücken ordentlich Druck machen. Aus genau diesen Gründen stehen die Chancen nicht schlecht, dass beide Teams treffen werden.

2. Wett Tipp: Über 2,5 Tore

Warum ist mit mehr als 2,5 Toren zu rechnen? In den letzten fünf Spielen der Wolves fielen durchschnittlich 2,8 Tore pro Spiel. Bei Nottingham waren es im gleichen Zeitraum sogar durchschnittlich 2,6 Treffer pro Partie. Diese Statistiken sprechen eine deutliche Sprache.

Hinzu kommt, dass die Abwehrreihen beider Teams, wie vorhin angesprochen, nicht immer sattelfest wirkten, jedoch in fast jedem Spiel zu eigenen Treffern kamen. Besonders in Anbetracht der Wichtigkeit dieses Spiels für Wolverhampton und dem Lauf der Reds, ist mit einer sehr offensiven Spielausrichtung zu rechnen.

Statistische Auffälligkeiten

Die Tatsache, dass Top-Stürmer beider Mannschaften ein absolutes Top-Formhoch aufweisen und Wolverhampton nach 19 Spieltagen erst einmal ohne Gegentor blieben, spricht in dieser Paarung klar für über 2,5 Tore. In 11 von 19 Spielen mit Beteiligung der Wolves in dieser Saison fielen drei oder mehr Tore.

Wenn beide Mannschaften hier von Anfang an auf Sieg spielen und ihre Chancen, die sie ohne Frage kreieren werden, gut nutzen, dann wird es zu vielen Torschüssen und Toren kommen. Auch in vier von fünf direkten Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften konnte diese Wette gespielt werden.

Zudem kassierten beide Mannschaften in den vergangenen fünf Spieltagen jeweils sechs Gegentore, was zusätzlich unterstreicht, dass mit einem torreichen Spiel zu rechnen ist.

3. Wett Tipp: Nottingham Forest gewinnt oder Unentschieden (Doppelte Chance X2)

Nottingham Forest befindet sich in einer herausragenden Form und hat die letzten fünf Spiele allesamt gewonnen. Darunter waren beachtliche Siege gegen starke Gegner wie Aston Villa oder Manchester United, wo Nottingham als klarer Underdog gehandelt wurde. Auch gegen Everton am vergangenen Spieltag reiste man als Underdog an und gewann überlegen mit 2:0.

Zudem konnte Nottingham aus den letzten vier Begegnungen in Wolverhampton acht von 12 möglichen Punkten mitnehmen und musste noch keine einzige Auswärtsniederlage in der laufenden Premier-League-Saison einstecken. Trotzdem traue ich den Wolverhampton Wanderers zu Hause einen Punktgewinn zu. Sie müssen sich langsam aus dem Abstiegskampf befreien, das weiß die ganze Mannschaft.

Auswärtsschwäche oder Heimstärke?

Daher ist mit einem Auswärtssieg von Nottingham Forest oder einem Unentschieden zu rechnen. Ein Sieg der Wolves ist angesichts der Form von Nottingham eher unwahrscheinlich.

Trotzdem sollte man beachten, dass Nottingham in dieser Saison die schlechtere Auswärtsmannschaft der Top 4 ist und bereits in den letzten fünf direkten Duellen keinen einzigen Sieg erringen konnte. Trotzdem scheint ein Punktverlust hier aufgrund des erheblichen Drucks für die Wolves sehr unwahrscheinlich.

Natürlich spielt Wolverhampton zu Hause und man konnte zuletzt mit einem Heimsieg gegen Manchester United, sowie einem überraschenden Unentschieden gegen Tottenham aufzeigen, wie stark man mit den Fans im Rücken sein kann. Trotzdem ist Nottinghams Auswärtsserie ein zu starkes Indiz.

Fazit: Viele Tore und Spannung garantiert!

Das Spiel Wolverhampton Wanderers gegen Nottingham Forest verspricht einiges an Spannung. Die Wolves brauchen dringend Punkte, um sich aus dem Tabellenkeller zu befreien, während Nottingham seinen Platz in der Spitzengruppe festigen möchte.

Einschätzung zu den Wettmöglichkeiten

Es zielen einige Faktoren auf ein torreiches Spiel mit mindestens einem Treffer auf beiden Seiten ab. Zudem ist Nottingham aufgrund ihrer aktuellen Siegesserie leicht im Vorteil, weshalb die Doppelte Chance X2 eine Möglichkeit darstellt. Natürlich sollte aber auch der Heimvorteil der Wolves mit einbezogen werden. Abschließend lässt sich sagen, dass es sich um ein herausforderndes Spiel handelt, bei dem letztendlich Nuancen den Ausschlag geben können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert